Wartung der OVG-Busflotte

Die Bus-Verkehrsgesellschaft Oberhavel mbH, kurz: BVO, ist ein zentraler Baustein für den zuverlässigen Einsatz unserer Busflotte. Handwerksmeister und geschultes Fachpersonal sorgen mit regelmäßigen Inspektionen, vorausschauender Wartung und schnellen Reparaturen dafür, dass unsere Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel kommen.

Bei diesem Tochterunternehmen der OVG sind aktuell knapp 30 Menschen beschäftigt. Die BVO-Werkstatt ist selbstverständlich Teil unseres Qualitätsmanagements. Damit sie auch künftig erstklassigen Service bieten kann, ist sie immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Sie können sich auf abwechslungsreiche Aufgaben, modern ausgestattete Arbeitsplätze und einen starken Teamspirit freuen.

Außerdem bildet die BVO junge Menschen als Kfz-Mechatronikerin/Mechatroniker in der Fachrichtung Nutzfahrzeuge aus. Nach bestandener Prüfung ist eine unbefristete Festanstellung möglich. Schülerinnen und Schüler können bei einem Praktikum ausprobieren, ob dieser Beruf etwas für sie ist.

Infos zu den BVO-Stellenangeboten:

KFZ-Mechaniker/KFZ-Mechatroniker (w/m/d)

Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

BVO-Dienstleistungen

Die Expertise der BVO-Werkstatt steht nicht nur der OVG-Flotte zur Verfügung. Auch externe Fuhrparks und Unternehmen können von den Dienstleistungen profitieren. Die BVO bietet montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr einen fachgerechten Service aller Nutzfahrzeuge inklusive der Pflege in der Spezial-Waschanlage.

Die Details und Preise finden Sie in unserem

Werkstattflyer