Fahrplanänderungen
Umleitung in Gransee
Während der Sommerferien wird das Ruppiner Tor in Gransee saniert. Unsere Linien 833 und 836 werden deshalb vom 24. Juli bis voraussichtlich 7. September umgeleitet. Die Busse halten dann auf der B96 in Fahrtrichtung Fürstenberg auch an der bereits bestehenden Haltestelle in Höhe des Einkaufszentrums. Angedacht ist, diese im Herbst regulär in den Fahrplan der beiden Linien aufzunehmen. Deshalb nutzen wir die Bauzeit, um die Fahrgäste an dieser Haltestelle zu zählen.
L20: Linie 816 am Bernsteinsee geteilt
Am 7. Juli 2025 beginnt die Sanierung der Landesstraße L 20 zwischen Velten und Pinnow. Während der ersten beiden Bauabschnitte sind die Pinnower Chaussee und ein Teil der Veltener Chaussee gesperrt, so dass die Strecke der Linie 816 geteilt wird. Der Bus fährt dann ab Schule Borgsdorf bis zur Haltestelle Bernsteinsee. Dort ist eine Wendeschleife eingerichtet. Hinter der Baustelle setzt der Bus in Velten, Ahornstraße ein und fährt von dort die gewohnte Strecke bis zur Schule in Velten-Süd. Der Fahrplan ist so angepasst, dass Schülerinnen und Schüler innerhalb der Ofenstadt weiter pünktlich zur Schule kommen und Ausflügler den Bernsteinsee weiter gut erreichen können. Wer von Velten nach Borgsdorf möchte, dem empfehlen wir, die Linie 824 bis Bahnhof Oranienburg zu nutzen und dort in die S1 umzusteigen.
PlusBus 825 hält in Stolzenhagen
Die PlusBus-Linie 825 hält ab 30. Juni auch in Stolzenhagen am Rahmersee. Grund dafür ist der Ausbau der Basdorfer Straße in Wandlitz: Weil auf der Linie 902 (Barnimer Busgesellschaft BBG) deshalb mehrere Haltestellen entfallen, wird eine Ersatzhaltestelle in Stolzenhagen an der B 273/Basdorfer Straße eingerichtet. Diese wird auch von der PlusBus-Linie angefahren, die die OVG gemeinsam mit der BBG betreibt. Die Fahrplanänderung soll bis 12. Dezember 2025 gelten.
Linie 822 mit mehr Haltestellen
Die Strecke unserer Linie 822 wird ab dem 28. April bis zum S-Bahnhof Bergfelde verlängert, die Linie bekommt weitere sechs neue Haltestellen. Der Bus fährt auf dem neuen Streckenabschnitt zwischen S-Bahnhof Birkenwerder und S-Bahnhof Bergfelde montags bis freitags im Stundentakt. Der Fahrplan orientiert sich an den Schulanfangs- und Endzeiten, so dass es auf der gesamten Strecke zu neuen Abfahrtzeiten kommen kann. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die neuen Zeiten.
Änderungen nach den Osterferien
Unsere Linie 850 fährt ab dem 28. April die neue Haltestelle Zehdenick, Schulstraße an. Nach Fertigstellung der Bahnbrücke in der Marwitzer Straße in Hennigsdorf sind die Strecken der Linien 811 und 814 angepasst worden. Unsere Linie 816 fährt nun am Wochenende fünf Minuten früher, so dass sie künftig pünktlicher am Ziel ist. Pünktlicher soll auch die Linie X36 sein, hier wurden neue Fahrzeiten mit der BVG abgestimmt. Der Bus ist nun in jede Richtung um bis zu fünf Minuten länger unterwegs. Außerdem wurden die Zeiten der Linien 800, 801, 806 und 839 an wenigen Haltestellen angepasst. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Änderungen!
Linie 823 mit mehr Fahrten
Im Stadtgebiet Oranienburg wird der Fahrplan der OVG-Linie 823 um zusätzliche Fahrten ergänzt. Ab dem 28. April werden bisherige Betriebsfahrten zwischen dem Betriebshof Germendorf und dem Bahnhof Oranienburg in den Fahrplan integriert, so dass sich das Angebot wesentlich verbessert.
Saisonlinien 823, 839 und 854 starten
Der Frühling ist da und damit ist auch Saisonstart bei den OVG-Linien 823, 839 und 854. Ab dem 12. April bis Anfang November fahren sie wieder zu beliebten Ausflugszielen im Landkreis Oberhavel: Die Linie 823 fährt montags bis sonntags stündlich vom S-Bahnhof Oranienburg zum Tierpark in Germendorf. Auf der Linie 839 von Bredereiche über Fürstenberg und Menz nach Neuglobsow ist an Ferientagen und am Wochenende jetzt ein regulärer Linienbus im Einsatz, die Anmeldung per RufBus entfällt. Der Ziegeleipark Mildenberg ist an Ferientagen und am Wochenende gut mit der Linie 854 zu erreichen, die OVG-Busse fahren vom Bahnhof Gransee über den Bahnhof in Zehdenick zum Ziegeleipark und zurück.
Änderungen ab 2. Januar 2025
Bessere Anschlüsse und zusätzliche Fahrten sind ab 2. Januar 2025 u.a. für die OVG-Linien 800 und 801 geplant: So fährt der Bus der Linie 800 montags bis freitags nun um 16:10 Uhr ab S-Bahnhof Oranienburg, die Rückfahrt ab Flatow wurde auf 17:15 Uhr verschoben. Die drei morgendlichen Einsetzfahrten der Linie 801 starten bereits ab Germendorf, Bahndamm als Linienfahrt, so dass Fahrgäste aus der Linie 824 bequem umsteigen können. Die Linie 804 beginnt und endet künftig an der Rewestraße und auf der Linie 809 sind morgens und nachmittags zusätzliche Fahrten für das Autobahnamt in Stolpe vorgesehen. Außerdem wurden die Fahrzeiten im Spätverkehr zwischen der Haltestelle Rotpfuhlen und der Schönfließer Straße in Hohen Neuendorf angepasst.
Der Bus der Linie 838 fährt nun an Schultagen um 15 Uhr ab Bahnhof Zehdenick, so dass das Umsteigen von der RB12 besser möglich ist. Auf der Linie 839 wartet der Bus an Schultagen 5 Minuten am Bahnhof Fürstenberg, die Weiterfahrt ist um 8:55 Uhr. Dadurch können Fahrgäste der Linie 838 aus Bredereiche und Zootzen hier umsteigen. Leichte Änderungen der Fahrzeiten sind auch für die OVG-Linien 807, 816, 821 und 824 sowie die Expressbuslinie X36 vorgesehen. Wir bitten unsere Fahrgäste, sich rechtzeitig mit den neuen Fahrplänen vertraut zu machen - diese finden Sie hier.
Neue Haltestellen
Mit neuen Haltestellen startet die OVG ins Jahr 2025: Zur Linie 831 gehört künftig die neu eingerichtete Haltestelle Liebenwalde, Bischofswerder, die zunächst mit dem Rufbus bedient wird. Die Haltestelle in der Breiten Straße in Oranienburg wird ab 2025 als „Oranienburg, Schloss“ im Liniennetz zu finden sein. Hier hält weiterhin die Linie 824. Außerdem wird die neue Bushaltestelle „Aderluch“ wieder in Betrieb genommen, die die Linien 804 und 821 anfahren. Die Stadt Oranienburg hatte die Haltestelle in südliche Richtung an die vorhandene Fußgängerampel verlegt, nun gibt es auch eine Wartehalle.
Neues für Linien 805 & 847
Nach den Herbstferien werden wenige Fahrpläne angepasst: Die Linie 805 erhält am Zehlendorfer Bahnhof eine neue Haltestelle, die an Schultagen zweimal und an Ferientagen einmal angefahren wird. Die morgendliche Fahrt der Linie 847mit Ankunft um 7:02 Uhr in Menz startet nun am Bahnhof Fürstenberg, Abfahrtzeit ist 6:25 Uhr.
Neu beim MOHVER
Ab 21. Oktober ist auf der OVG-Linie 835 an Ferientagen künftig nur noch der MOHVER unterwegs. Der Mein OHV ExpressRufBus, kurz: MOHVER, fährt ohne Fahrplan und ohne festgelegten Linienweg immer genau dann, wenn Sie ihn brauchen. Außerdem gibt es ab Ferienbeginn eine neue MOVHER-Haltestelle an der Sportstätte in Lindow.
Änderungen ab 23. September
Die OVG passt erneut Fahrpläne an: So wird auf der Linie 800 ein zusätzlicher Einsetzer um 6:59 Uhr ab Schwante, An der Kirche in Richtung Kremmener Schule eingesetzt. Dieser fährt zwei Minuten später als der gewohnte Gelenkbus, damit alle Schülerinnen und Schüler pünktlich zum Unterricht kommen.
Auf der Linie 805 wird die Fahrt um 8:02 Uhr ab Zehlendorf, Dorfstraße um zehn Minuten vorgezogen. Somit können OVG-Fahrgäste gut in Wensickendorf in den RB 27 umsteigen.
Ab dem 23. September entfällt der Einsetzer auf der OVG-Linie 824 um 6:53 Uhr ab Germendorf, Dorfstraße zum S-Bahnhof Oranienburg. Dafür beginnt die Fahrt der OVG-Linie 823 um 6:48 Uhr nun schon am Tierpark Germendorf, so dass der Bahnhof Oranienburg morgens weiter gut erreicht werden kann.
Änderungen ab 16. September
Ab dem 16. September gibt es ein paar wenige Anpassungen in den OVG-Fahrplänen: Auf den Linien 800 und 812 ändern sich morgens einzelne Abfahrten, um das Umsteigen an den Bahnhöfen zu erleichtern. Auf der Linie 812 fährt der Bus nun um 11.30 Uhr ab Schwante, damit die Kinder der Grundschule Vehlefanz besser den Bus erreichen. Die Linien 811 und 814 fahren die Haltestelle am Adolph-Kolping-Platz in Hennigsdorf nun in beiden Richtungen an, da die Bahnbrücke an der Marwitzer Straße jetzt auch für Fußgänger gesperrt ist. Wir bitten unsere Fahrgäste, sich rechtzeitig zu informieren.
809 mit neuer Route
Die Linie 809 fährt ab 2. September nur noch zwischen den S-Bahnhöfen Hennigsdorf und Frohnau sowohl an Schul- als auch an Ferientagen im 20/40-Minutentakt, nach 19 Uhr jede Stunde. Dadurch können die Fahrzeiten auf der Route von Hennigsdorf über Stolpe, Hohen Neuendorf und Bergfelde nach Frohnau besser eingehalten werden. Im neuen Fahrplan sind die Anschlüsse zur S-Bahn in Hennigsdorf, Hohen Neuendorf und Frohnau weitgehend umgesetzt. Wer zur OVG-Linie 806 umsteigen möchte, kann dies an den Haltestellen Kirche, Breitscheidstraße und Friedrich-Wegner-Platz tun. Wir reagieren damit auf Kapazitätsengpässe vergangener Schuljahre, denn besonders Schülerinnen und Schüler haben nun mehr Möglichkeiten, mit dem Bus zur Schule zu kommen. An den Wochenenden gilt vorerst noch ein Zwei-Stunden-Takt. Gleichzeitig bekommt die Linie neue Haltestellenschilder und größere Infokästen mit besser lesbaren Aushängen im neuen Design.
Neue Route der Linie 807
Die OVG passt zum 2. September die Route der Linie 807 an: Künftig fährt sie zusätzlich bis zur Alsdorfer Straße und übernimmt dabei die bisherige Route der Linie 809. Im Streckenabschnitt zwischen Velten und Bahnhof Hennigsdorf bleibt alles beim Alten. Die Fahrzeiten sind zwischen Alsdorfer Straße und Bahnhof Hennigsdorf werktags zu einem 20/40 Takt verdichtet, am Wochenende fährt der Bus jede Stunde. Damit tritt eine deutliche Verbesserung ein. Fahrgäste, die von oder zur Linie 809 umsteigen wollen, nutzen dafür am besten die Haltestelle Rathenaustraße. Gleichzeitig bekommt die Linie neue Haltestellenschilder und größere Infokästen mit besser lesbaren Aushängen im neuen Design.
Zusatzfahrten der Linie 804
Ab Juni fährt die OVG-Linie 804 zusätzlich das Gewerbegebiet Oranienburg-Nord an. Am Empfangsgebäude von Orafol wird die neue Haltestelle „Am Gleis“ eingerichtet. Die zusätzlichen Fahrten sind auf die Schichtzeiten des Unternehmens abgestimmt, so dass die Beschäftigten gut die S-Bahn nutzen können. Die Zusatzfahrten finanziert die Stadt Oranienburg.
Linie 823 fährt ganzjährig
Zum 1. Juni startet die bisherige Saisonlinie 823 unter neuen Vorzeichen: Wer den Tierpark Germendorf besuchen möchte, kann ab Bahnhof Oranienburg wieder den Bus nehmen. Künftig wird die Linie ganzjährig im Stundentakt fahren, die Fahrtzeiten ermöglichen den Anschluss an die S-Bahn. Auch die Streckenführung ändert sich: Ab Juni fährt der Bus über die Berliner Straße und die Walther-Bothe-Straße. Am neuen Wohnviertel in der Weißen Stadt wird eine neue Haltestelle eingerichtet. Ab November endet die Linie dann am Betriebshof Germendorf. Die Linie wird von der Stadt Oranienburg finanziert.
Fahrgastwunsch umgesetzt
Neues von der OVG-Linie 805: Der Bus fährt jetzt an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen um 20:54 Uhr ab S-Oranienburg auch über Wensickendorf. Montags bis freitags fährt er um 8:59 Uhr ab Liebenwalde über Wensickendorf nach Oranienburg. Fahrgäste hatten diese Verbindung angefragt, ihr Wunsch wurde nun umgesetzt.
800 und 810: Morgens bessere Verbindungen
Nach den Winterferien gibt es in den Morgenstunden Änderungen im Fahrplan der OVG-Linien 800 und 810: Bei der Linie 800 startet der Bus an Schultagen bereits um 5:40 Uhr am S-Bahnhof Oranienburg. Außerdem wird die Rückfahrt ab Flatow zusätzlich über Groß Ziethen geführt, der Bus erreicht diese Haltestelle um 6:50 Uhr. Damit können unsere Fahrgäste pünktlich den Bahnanschluss zur RB55 in Kremmen um 7:16 Uhr erreichen. Die Linie 810 fährt nun schon um 6:49 Uhr ab Mühlenbeck - fünf Minuten früher als bisher. Dies ist nötig, um die pünktliche Ankunft zum Schulbeginn bei künftig längeren Fahrzeiten in Glienicke und Schildow sicherstellen zu können.
Linie 822 fährt häufiger
Ab 12. Februar gelten ein paar Veränderungen auf der Linie 822. Damit greift die OVG Wünsche der Fahrgäste auf, die Anschlüsse werden verbessert: Zum Schulstart nach den Winterferien wird eine zusätzliche Fahrt um 8:00 Uhr ab Havelstraße bis zum S-Bahnhof Hohen Neuendorf eingerichtet, die Rückfahrt erfolgt um 8:15 Uhr. An Schultagen fährt der Bus nun bereits um 9:05 Uhr ab Havelstraße, so dass der zweite Schulbeginn in Birkenwerder erreicht wird.
Die letzte Fahrt ab Birkenwerder startet künftig um 20:02 und fährt dann bis zum Endpunkt Havelstraße. Am S-Bahnhof Hohen Neuendorf ist die Abfahrt dann um 20:15 Uhr. Außerdem fährt der Bus zusätzlich um 20:40 Uhr ab Havelstraße bis zum S-Bahnhof Hohen Neuendorf und zurück um 20:55 Uhr. Der neue Fahrplan ist hier zu finden.
OVG-Linie 822 mit neuer Strecke
Ab 1. Januar 2024 ändert sich die Linienführung der OVG-Linie 822, die in den vergangenen zwei Jahren täglich zwischen Hohen Neuendorf, Havelstraße und Birkenwerder, Am Waldfriedhof unterwegs war. Künftig endet die Linie in Birkenwerder, Karl-Marx-Straße. Zwischen den Haltestellen Havelstraße und S-Bahnhof Hohen Neuendorf fährt der Bus im 20/40-Minutentakt und weiter bis Birkenwerder, Karl-Marx-Straße im Stundentakt. Die Linie berücksichtigt die Abfahrts- und Ankunftszeiten der S-Bahn am Bahnhof Hohen Neuendorf. Am Wochenende und an Feiertagen wird der Streckenteil nach Birkenwerder nicht bedient, in Hohen Neuendorf kommt ein Linientaxi zum Einsatz.
In der zweijährigen Testphase der Linie bis zum Waldfriedhof wurden die Fahrgastzahlen, die der Nahverkehrsplan für neue Linien vorgibt, nicht erreicht. Die weitere Finanzierung dieser Strecke war somit unklar. Ein Vertrag mit der Stadt Hohen Neuendorf stellt nunmehr sicher, dass Schülerinnen und Schüler der Bienenstadt mit dem Bus zur Gesamtschule nach Birkenwerder kommen und nachmittags wieder nach Hause.